IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/iawarb/122005.html
   My bibliography  Save this paper

Betriebsnahe Kinderbetreuung in der Stadtgemeinde Bremen: Eine Studie im Rahmen des Verbundvorhabens "Bremen 2030 - eine zeitgerechte Stadt"

Author

Listed:
  • Baumheier, Ulrike

Abstract

Eine Studie im Rahmen des Verbundvorhabens Bremen 2030 - eine zeitgerechte Stadt. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - nach wie vor insbesondere für Frauen - zu erleichtern, engagiert sich mittlerweile ein breites Spektrum von Bremer Unternehmen und Bildungsinstitutionen auch im Bereich der Kinderbetreuung. Der vorliegende Bericht setzt sich damit auseinander, wie betriebsnahe Kinderbetreuung funktioniert und welche Auswirkungen sie für das System der Kinderbetreuung mit sich bringen könnte. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die betriebsnahen Einrichtungen durch das Angebot von Plätzen für Kinder unter drei Jahren, durch die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Erprobung flexibler Betreuungsangebote eine Reihe von - v.a. zeitlichen - Innovationen umgesetzt haben. Diese Betreuungsangebote werden den Bedürfnissen der berufstätigen Eltern, der Kinder und der BetreuerInnen vor allem dann gleichermaßen gerecht, wenn sie zum einen mit innovativen organisatorischen Lösungen und pädagogischen Konzepten verknüpft sind und zum anderen in den beteiligten Unternehmen in ein Gesamtpaket zur Vereinbarung von Familie und Beruf eingebettet sind.

Suggested Citation

  • Baumheier, Ulrike, 2005. "Betriebsnahe Kinderbetreuung in der Stadtgemeinde Bremen: Eine Studie im Rahmen des Verbundvorhabens "Bremen 2030 - eine zeitgerechte Stadt"," IAW-Arbeitspapiere 12/2005, Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW).
  • Handle: RePEc:zbw:iawarb:122005
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110221/1/iaw-ap_12.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:iawarb:122005. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabrede.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.