IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/iab/iabrhe/200601.html
   My bibliography  Save this paper

Beschäftigungsprognose 2006/2007 für die Region Rhein-Main : IWAK-Unternehmensbefragung im Dezember 2005

Author

Listed:
  • Baden, Christian
  • Schmid, Alfons
  • Burkert, Carola
  • Kirchhof, Kai
  • Schaade, Peter

    (Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany)

Abstract

Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) führt seit 1995 jährlich eine Unternehmensbefragung in der Region Rhein-Main durch. Ziel der Untersuchung ist es, Einschätzungen der Unternehmen über künftige Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt der Region zu erhalten und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei der Befragung im Dezember 2005 wurden ca. 6.500 Fragebögen verschickt. Der Rücklauf umfasst rund 1.000 verwertbare Fragebögen. Die Daten wurden nach Betriebsgröße und Wirtschaftszweigen gewichtet, um Verzerrungen zu korrigieren. Nach der Gewichtung werden 194.000 Beschäftigte aus 8.900 Betrieben erfasst. Der Report befasst sich mit der (kurzfristigen) Beschäftigungsprognose der Betriebe bis Ende 2006 bzw. 2007. Zusätzlich wird eine mittelfristige Prognose für die Region Rhein-Main erstellt (bis 2010). Die Ergebisse zeigen, dass die Beschäftigung in der Region Rhein-Main bis Ende 2006 stagnieren wird. Ein nennenswertes Beschäftigungswachstum ist erst 2007 zu erwarten. (IAB2)

Suggested Citation

  • Baden, Christian & Schmid, Alfons & Burkert, Carola & Kirchhof, Kai & Schaade, Peter, 2006. "Beschäftigungsprognose 2006/2007 für die Region Rhein-Main : IWAK-Unternehmensbefragung im Dezember 2005," IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 200601, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany].
  • Handle: RePEc:iab:iabrhe:200601
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://doku.iab.de/regional/H/2006/regional_h_0106.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:iab:iabrhe:200601. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabbbde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.